HOCH HINAUS MIT HOLZ
Eine Aufstockung, ein Umbau oder Zubau können rasch und effizient erledigt werden. Holz ist dabei der ideale Baustoff. Gerade
wegen seines geringen Konstruktionsgewichtes eignet sich Holz besonders gut für Aufstockungen und Dachgeschoßausbauten. Die
bestehende Tragstruktur ist in der Regel ausreichend dimensioniert um die Baumaßnahmen aufnehmen zu können – sofern man das
leichte Baumaterial Holz wählt. Denn im Gegensatz zu einer herkömmlichen Bauweise belastet eine zusätzliche Etage aus Holz den
bereits vorhandenen Bestand kaum.
SCHONT UMWELT
Ein weiterer wichtiger Aspekt: Wer mit Holz aufstockt oder ausbaut, schont die Umwelt, weil Holz völlig CO2-neutral ist. Bei Raumbedarf
kann etwa durch Aufstockung auf der bereits bebauten Fläche das doppelte an Wohnraum geschaffen und gleichzeitig durch ökologische
Bauweise mit Holz die Kohlendioxid-Belastung erheblich reduziert werden. Wer naturnah und ökologisch anspruchsvoll bauen
und wohnen will, greift zu dem Baustoff Holz.
STÄRKT REGION
Es spricht noch mehr für Holz als Baustoff: Holz wächst bei uns quasi „vor der Haustür“ und das ohne Unterbrechung. Seine Verarbeitung
ist äußerst energieeffizient, die Transportwege vom Wald in die Holz verarbeitenden Betriebe und weiter zu den Baustellen sind
sehr kurz.
Nicht zu vergessen, unsere Forst- und Sägebetriebe stärken die heimische Wirtschaft und sichern Arbeitsplätze und Lehrstellen vor
Ort, ebenso wie wir bei uns im Betrieb.
